Gesundheit in der Beschäftigungsförderung

Viele der Menschen, die längere Zeit arbeitslos bzw. ohne geregelte Beschäftigung sind und sich bei uns vorstellen, haben gesundheitliche Probleme. Kein Tagesrhythmus, knappe finanzielle Mittel, fehlende soziale Unterstützung bzw. soziale Kontakte – häufig sind unausgewogene Ernährung, mangelnde Bewegung und wenig Achtsamkeit mit der eigenen Gesundheit die Folgen.
Nachhaltigkeit in den Bereich Transport und Secondhand-Kaufhaus

Sachspenden an die Secondhand-Kaufhäuser sind nicht nur für uns eine Freude, sie haben auch für den*die Spender*in Vorteile: Sie erleichtern den*die Besitzer*in, helfen, zuhause Platz zu schaffen und loszulassen. Dinge, auf die einmal lange gespart wurde, mit denen Menschen lange zusammengelebt haben und an denen Erinnerungen hängen, werden nicht einfach auf den Müll geworfen. Andere Dinge wurden – obwohl viel Geld dafür ausgegeben wurde – (fast) nie benutzt. Neben der Wiederverwertung noch brauchbarer Sachen tragen Sachspenden dazu bei, dass Menschen in den Secondhand-Kaufhäusern Erfahrungen im Arbeitsleben sammeln und einer sinnstiftenden Beschäftigung nachgehen können.
Annette Erhart wird in den bus.-Vorstand gewählt

Der Bundesverband Suchthilfe (bus.) hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 19. März 2024 neue Vorstandsmitglieder gewählt. Wir freuen uns für und mit Annette Erhart, Therapeutische Klinikleitung der AGJ-Fachklinik Lindenhof, über die Wahl in den bus.-Vorstand. Sie übernimmt das Amt von Hans Joachim Abstein, der es ruhestandsbedingt zur Verfügung stellte. Auf diese Weise wird der AGJ weiterhin in diesem wichtigen Gremium mitarbeiten und präsentiert sein.