DHS Jahrbuch Sucht 2024

Was besagen aktuelle Daten zum Konsum von Cannabis und Tabak? Warum gibt es neue Empfehlungen zum Umgang mit Alkohol? Wie hat sich die Zahl der Todesfälle durch den Konsum legaler und illegaler Drogen entwickelt? Welches sind die häufigsten Formen internetbezogener Verhaltenssüchte? Das DHS Jahrbuch Sucht 2024 der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) bietet Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen, bündelt Zahlen und Fakten und greift sucht- und drogenbezogene Themen der Zeit auf.

Paradigmenwechsel in der Cannabispolitik

Der Deutsche Bundestag hat am 23. Februar 2024 das Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (Cannabisgesetz) beschlossen. Mit dem Cannabisgesetz wird der private Eigenanbau durch Erwachsene zum Eigenkonsum sowie der gemeinschaftliche, nicht-gewerbliche Eigenanbau von Cannabis in Anbauvereinigungen legalisiert.

Aktionsbündnis „Suchtberatung retten“

Nachdem der Antrag auf eine Erhöhung des Landeszuschusses für die Finanzierung der ambulanten Suchtberatungsstellen im Landeshaushalt 2023/24 nicht berücksichtigt wurde, haben sich im Frühjahr 2023 in kürzester Zeit 116 Einrichtungen zu dem Aktionsbündnis: „Suchtberatung retten“ zusammengeschlossen.